Die Schumpeter School Stiftung unterstützt die Schumpeter School of Business and Economics jedes Semester bei der Umsetzung des "Schumpeter School Kolloquium", indem sie gemeinsam mit der Fachschaft eine als "Schumpeter Lectures" bezeichnete Großvorlesung zum Thema "Schumpeter - Leben, Werk und Wirkung" organisiert:
6. Juni 2016: Prof. Dr. Harald Hagemann „Schumpeter und die Große Depression“
20. Mai 2014: Gerald Braunberger "Von Schumpeter zu Shin. Über die Dynamik von Finanzmärkten"
15. Mai 2013: Prof. Dr. Horst Hanusch "Schumpeterianismus in unserer Zeit"
14. Januar 2013: Prof. Dietmar Harhoff "Patente - Hemmnis oder Anreiz für Innovation"
13. Juni 2012: Prof. Dr. Heinz D. Kurz "Schumpeter und die Rastlosigkeit des Kapitalismus"
Vortragsfolien (gekürzte Fassung)
Die nachfolgend aufgeführten Links geben Ihnen Informationen zu den aktuell geplanten und bereits durchgeführten Vorträgen im Rahmen des